Dienstag, 02. September 2025
Wir feiern - unsere "KLEINEN" werden 20!
Das haben wir alle schon erlebt: Kurz vor dem eigenen Geburtstag ist man sehr nervös. Die Spannung steigt. Für Kinder ist dabei jeder Geburtstag aufregend, für Jugendliche ist der 18.Geburtstag meist etwas ganz Besonderes und später feiert man vor allem die runden Geburtstage.
Wir sind als Schule im Moment auch sehr angespannt, voller Energie und Vorfreude. Denn: Wir feiern in diesem Herbst unseren 20. Geburtstag. Seit 2005 sind wir eine Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Sozialassistenz.
Wir feiern dieses Jubiläum auf ganz unterschiedliche Weise:
- Wir feiern mit unseren Schülerinnen und Schülern, indem wir am 15.09.2025 von 14.45 Uhr bis 16.00 Uhr den besonderen Weg einer Absolventin kennenlernen - "Von der Sozialassistentin zur Lehrkraft an der Fachschule für Sozialpädagogik"
- Wir feiern mit unseren Schülerinnen und Schülern, indem uns Unterricht Absolventinnen und Absolventen unserer Schule besuchen und aus ihrem Berufsleben erzählen.
- Wir feiern mit den pädagogischen Fachkräften aus ganz Sachsen-Anhalt, indem wir am 29.10.2025 einen Fachtag gestalten. Die Lehrerinnen und Lehrer treffen sich mit Mentorinnen und Mentoren, mit pädagogischen Fachkräften, die zugleich vielfach auch Absolventinnen und Absolventen der Schule sind. Der Lernort "Theorie" trifft den Lernort "Praxis".
- Wir feiern mit unseren Schülerinnen und Schülern, indem wir am 30.10.2025 einen besonderen Schultag gestalten - sozusagen einen hausinternen Fachtag, der es allen ermöglicht, ganz unterschiedliche Dinge auszuprobieren bzw. vertiefend zu bearbeiten.
- Wir feiern mit allen, die sich unserer Schule verbunden fühlen am 08.11.2025 den Tag der offenen Tür.
- Wir feiern mit ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer am 08.11.2025 ein fröhliches Absolvententreffen, indem wir im Anschluss an den Tag der offenen Tür die Schultüren weiter offen halten.
Lassen Sie uns gemeinsam feiern, was uns ausmacht: Lernen und Arbeiten in einer familiäre Atmosphäre, in der es Freude macht und zugleich selbstverständlich ist, sich fachlich bestmöglich zu qualifizieren, um zu den gefragtesten zukünftigen pädagogischen Fachkräften zu zählen.
Im Namen des Kollegiums der Evangelischen Fachschule grüßt Sie Grit Schillack
PS: Unsere GROßEN, also die Fachschule für Sozialpädagogik, werden in diesem Jahr bereits 29
und den Schulstandort am Bodelschwingh-Haus gibt es schon seit 1951 und damit seit 74 Jahren 